WEDEL, der beliebte Vorort im Westen von Hamburg, ist bekannt für seine Hochschulen, Dienstleister, Spezialindustrien und natürlich den wunderschönen Yachthafen.
Hier wurde im Mai 2024 das moderne und hochwertige dreigeschossige Mehrfamilienhaus mit Flachdach an die Mieter übergeben. Das Objekt entspricht mit seinen 3-fach verglasten, schall-/wärmeisolierten Fenstern und der Beheizung/Warmwasserbereitung per Wärmepumpe den modernen und umweltgerechten Energiestandards. Die Wohnungen verfügen über moderne raumweise regelbare Fußbodenheizungen. Im Erdgeschoss befinden sich zwei barrierefreie 1,5-Zimmerwohnungen und im 1. und 2. OG insgesamt acht 1-Zimmerwohnungen. Auf dem Grundstück gibt es eine Tiefgarage.
Das viergeschossige Gelbklinker-Mehrfamilienhaus mit einer kleinen Ladenzeile, zentrumsnaher Lage (Wandsbeker Chaussee/Richardstraße) von Hamburg, wurde im Jahre 1956 errichtet. Es ist voll unterkellert und mit einem Satteldach mit Pfanneneindeckung versehen.
Mitte 2021 wurde der Dachgeschossausbau realisiert. Es entstanden 6 Wohneinheiten mit insgesamt 400 m². Darüber hinaus wurde das gesamte Haus umfangreich energetisch saniert: Wärmedämmung der Fassade vorn und hinten, Wärmedämmung des Daches inkl. neuer Dachpfannen und Abdichtungen, neue 3-fach verglaste Schall- und Wärmeisolierte Fenster. Die Wohnungen werden durch eine zentrale Fernwärmeheizung des Hauses beheizt und verfügen über eine eigene legionellenfreie Frischwasserstation für Warmwasser (Funktion ähnlich wie Elektrodurchlauferhitzer, wobei hier das Warmwasser der Fernwärmeheizung, anstelle von teurem Strom, als Energiequelle genutzt wird und daher für den Verbraucher wesentlich wirtschaftlicher und umweltschonender arbeitet). Die Wohnungen verfügten über eine moderne raumweise regelbare Fußbodenheizung. Im Keller befindet sich für alle Mieter ein Waschraum mit Waschmaschine und Trockner der über einen Münzzähler nutzbar ist.
Die Gebäude wurden vollständig entkernt und zu insgesamt 8 Wohnungen im Vorderhaus und 5 Stadthäusern im Hofbereich unter Erhaltung der Originalfassade des alten Theaters umgebaut bzw. erweitert. Unterhalb der Stadthäuser wurde eine Tiefgarage für 18 Kfz Stellplätze errichtet. Insgesamt wurden so ca. 1600 m2 hochwertiger Wohnraum geschaffen.
Der gefragte Stadtteil Hummelsbüttel in Hamburg Norden zählt zum beliebten „Alstertal“. Hier wurde das moderne und hochwertige dreigeschossige Mehrfamilienhaus mit Flachdach und voll unterkellert neu errichtet. Die Fassade ist mit einem hellen hochwertigen Klinker versehen. Die Wohnungen sind mit 3-fach verglasten schall- und wärmeisolierten Fenstern ausgestattet. Die Beheizung erfolgt durch eine moderne umweltbewusste CO2-neutrale Holz-Pelletheizung mit jeweiliger Warmwasserbereitung in den einzelnen Wohnungen über eine legionellenfreie Frischwasserstation (Funktion ähnlich wie Elektrodurchlauferhitzer, wobei hier das Warmwasser der Holz-Pelletheizung, anstelle von teurem Strom, als Energiequelle genutzt wird und daher für den Verbraucher wesentlich wirtschaftlicher und umweltbewusster arbeitet).
Die Wohnungen verfügen über moderne raumweise regelbare Fußbodenheizungen. Im Keller befinden sich für jede Wohnung großzügige Kellerräume mit zusätzlichen Elektro-Anschlüssen. Darüber hinaus verfügt das Objekt über einen für alle Mieter*innen nutzbaren Fahrradkeller sowie einen Waschraum mit Waschmaschine und Trockner, die über Münzzähler genutzt werden können. An der Nordseite des Hauses befinden sich 5 zu mietende PKW-Stellplätze und ein Gartenteil mit Kinderspielplatz, die für alle Bewohner*innen des Hauses zur Verfügung stehen.Neubau mit 7 Wohneinheiten in Hamburg Hummelsbüttel
Der gefragte Stadtteil Hummelsbüttel in Hamburg Norden zählt zum beliebten „Alstertal“. Hier wurde das moderne und hochwertige dreigeschossige Mehrfamilienhaus mit Flachdach und voll unterkellert neu errichtet. >>>
Mieten oder kaufen?
Sie interessieren sich für eine Wohnung aus unserem Bestand? Sie wollen mehr wissen über neue Projekte? Mieten oder kaufen – informieren Sie sich unverbindlich und rufen Sie uns an.
Gabriele Braun freut sich auf Ihren Anruf:
0171 9380407.
Dachgeschossausbau, mit 5 Einheiten, energetische Sanierung in HH Wandsbek
Das viergeschossige Gelbklinker-Mehrfamilienhaus mit einer kleinen Ladenzeile, zentrumsnaher Lage (Wandsbeker Chaussee/Richardstraße) von Hamburg, wurde im Jahre 1956 errichtet. Es ist voll unterkellert und mit einem Satteldach mit Pfanneneindeckung versehen. >>>